Erfolgreich vermittelte Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Hier finden Sie erfolgreich abgeschlossene Vermittlungsaufträge, teilweise mit persönlichen Referenzen von Käufern und / oder Verkäufern.

1 4 5 6 7 8 11

Verkauft: Schloss Breitenreuth im Frankenwald, Oberfranken

Wir verkauften das kleine, barocke Landschloss im Frankenwald, Landkreis Kulmbach.

Trotz ruhiger Lage und zahlreichen Besichtigungen dauerte es länger, bis wir die Käuferin für das kleine Schloss fanden.

Das Schloss wurde im 18.Jahrhundert als Mittelpunkt eines Gutshofes errichtet.

Nach Umgestaltung des Gebäudes durch den Verkäufer blieb nur das barocke Äußere erhalten. Die sich auf etwa 580 m² Wohn-/Nutzfläche verteilenden Innenräume waren teilweise sanierungsbedürftig, das Grundstück ist mit ca. 1.000 m² überschaubar.

Die Käuferin will die Räumlichkeiten im Schloss nun denkmalgerecht sanieren und als dauerhaften Wohnsitz nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Die Burg Schwalenberg in Nordrhein-Westfalen

Nach etlichen Jahren einer Vermarktung mit vielen Hindernissen fanden wir einen Käufer für die im Teutoburger Wald gelegene Burg Schwalenberg.

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert auf einer Bergkuppe über der heutigen Stadt Schieder-Schwalenberg errichtet. Von der Burg hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und den Teutoburger Wald.

Von der einstigen Burganlage blieb nur das im Stil der Weser-Renaissance umgestaltete Hauptgebäude erhalten. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde ein Anbau errichtet, wodurch die Burg nun eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 830 m² aufweist. Das Grundstück umfasst ca. 40.000 m².

Der neue Eigentümer will die Burg, viele Jahre als Ausflugslokal bekannt, nach gründlicher Renovierung erneut der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Miltach im Bayerischen Wald, Oberpfalz

Das barocke Landschloss Miltach im Bayerischen Wald, am Fluss Regen, nördlich der Städte Regensburg und Straubing gelegen, konnten wir erfolgreich verkaufen.

Vermutlich stand hier ein Vorgängerbau, ehe das Schloss im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Als Hofmarkschloss war es Herrensitz der geschlossenen Hofmark Miltach

Der kräftige Barockbau hat eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 2.000 m². Auf einem etwa 10.000 m² großen Grundstück liegt das Schloss mit seinem Nebengebäude.
Das sanierte Barockschloss wurde zuletzt als privates Wohnhaus und Museum genutzt.

Der neue Eigentümer wird hier seinen exklusiven Wohnsitz einrichten.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Das Wasserschloss Crassenstein in NRW

Nach über einem Jahr Verhandlungen mit dem Käufer ist der Verkauf von Schloss Crassenstein besiegelt. Nach dem Tod des früheren Besitzers, der im Schloss eine Entwicklungsgesellschaft betrieb, wurde ein Käufer für das Schloss gesucht.

Das Schloss ist in Zukunft Standort einer privaten, internationalen Schule „Schloss Crassenstein GmbH“. Geplant ist auf Crassenstein die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe mit den Klassen 10 bis 12. „Die Nachfrage in China nach einem Schulabschluss in Deutschland ist sehr groß und wir planen derzeit die Einrichtung einer zweizügigen Oberstufe mit jeweils 15 Schülern“, so der designierte Schulleiter Dr. Wolfgang Hinners.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Kainach in der Fränkischen Schweiz

Wir verkauften Schloss Kainach, einen sanierten Landsitz, in einem ruhigen Seitental der Fränkischen Schweiz gelegen.

Der denkmalgeschützte Landsitz wurde vom Verkäufer mit großem Aufwand fachmännisch saniert und ausgebaut. Mit dem neuen Eigentümer ist – ganz im Sinne des Verkäufers – die Zukunft für Schloss Kainach gesichert.

Das Schloss geht auf eine Wasserburg des Mittelalters zurück. Einen Umbau erfuhr die ehemalige Burg in der Barockzeit, in der auch der prächtige Festsaal entstand.

Nach einer zeitweisen Nutzung als herzoglicher Jagdsitz wurden die meisten Gebäude abgetragen. Übrig blieb nur das Hauptgebäude mit ca. 570 m² Wohn-/Nutzfläche und dem Gartengrundstück von etwa 1.700 m².

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Historische Adelsburg Burg Hiltpoltstein

Wir konnten die Burg Hiltpoltstein, die in der Ortsmitte des oberfränkischen Marktes Hiltpoltstein auf einem mächtigen Felsen thront, verkaufen.

Die um das Jahr 1000 gegründete hochmittelalterliche Adelsburg wurde in den folgenden Jahrhunderten mit einer Vorburg erweitert und kam so auf eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 800 m².

Gekauft hat die Burg eine Familie aus Franken, die viel Wissen und Liebe für Denkmäler mitbringt und seit Jahren auf der Suche nach einem historischen Domizil war.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Burg Theisenort im Lk Kronach, Oberfranken

Wir konnten die Burg Theisenort im Naturpark Frankenwald in Kooperation mit einer lokal ansässigen Maklerin verkaufen. Der Käufer fand das Angebot über unsere Homepage, wenige Wochen später wurde der Kaufvertrag unterzeichnet.

Im 14. Jahrhundert wurde die Burg mit der interessanten Toranlage in Höhenlage gegründet. Lange Zeit wurde das Anwesen mit seinen etwa 500 m² Wohn-/Nutzfläche als Gaststätte genutzt.

Der neue Eigentümer will die Burg als privaten Wohnsitz nutzen und zusätzliche Wohnungen einbauen.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Exklusives Barockschloss in Unterfranken

Im August 2016 verkauften wir das prächtige Barockschloss Hafenpreppach in den unterfränkischen Haßbergen.

Um den Verkauf des Schlosses hatten sich vorher mehrere Jahre eine Reihe von Maklern bemüht.

Der von uns vermittelte Käufer reagierte unmittelbar auf unser Rundschreiben an potentielle Kaufinteressenten aus unserem Klientel.

Das im 18. Jahrhundert gebaute Barockschloss wurde anstelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet, von dem noch die mächtigen Kellergewölbe zeugen.

Nach Nutzung als gräflicher Wohnsitz, Kinderheim und Atelier wird das Schloss mit seinen etwa 1.300 m² Wohn-/Nutzfläche und einem ca. 11.000 m² großen Parkgrundstück nun privater Wohnsitz des Käufers.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Mutzschen bei Grimma in Sachsen

Für das Schloss Mutzschen im sächsischen Grimma fanden wir im Frühjahr 2016 eine Käuferin aus den USA.

Trotz zahlreicher Kaufinteressenten konnte erst nach zweijähriger Suche der Kaufvertrag abgeschlossen werden, was auf den hohen Sanierungsstau und die strengen Vorgaben des kommunalen Verkäufers zurückzuführen war.
Aus dem seit vielen Jahren im Dornröschenschlaf befindlichen Schloss mit seinem schönen Grundstück soll ein komfortables Biker-Hotel werden. Damit hat die Investorin in den U.S.A. bereits beste Erfahrungen gemacht.

Das Schloss mit etwa 2.000 m² Wohn-/Nutzfläche geht auf eine Burganlage aus dem 9. Jahrhundert zurück. Im 18. Jahrhundert wurde die Burganlage zu einem Barockschloss umgebaut und das ca. 56.000 m² große Grundstück mit Terrassen in einen Park umgestaltet.

Schreibe einen Kommentar

1 4 5 6 7 8 11
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map