Erfolgreich vermittelte Burgen, Schlösser und Herrenhäuser
Hier finden Sie erfolgreich abgeschlossene Vermittlungsaufträge, teilweise mit persönlichen Referenzen von Käufern und / oder Verkäufern.
Verkauft: Burgruine Fürstenberg am Mittelrhein
Zum Jahresende konnten wir den Verkauf der beeindruckenden Burgruine Fürstenberg am Rhein erfolgreich abschließen. Diese einzigartige Immobilie, die keine Wohnfläche bietet, jedoch über einen angrenzenden Weinberg verfügt, ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal.
Der neue Eigentümer, selbst ein Winzer, übernimmt die Ruine als Liebhaberobjekt und hat sich der Aufgabe verschrieben, die seit dem 17. Jahrhundert in Ruinen liegende Burg zu pflegen und für kommende Generationen zu erhalten.
Wir wünschen dem neuen Burgherrn viel Freude und Durchhaltevermögen bei der Bewahrung dieses kulturellen Erbes und beim Erhalt dieses faszinierenden Stücks Geschichte.
Schreibe einen Kommentar
Verkauft: Kleine Felsenburg in der Fränkischen Schweiz
Die Burg Kohlstein in der Fränkischen Schweiz haben wir einer Auswahl unserer Burgenkunden mit einem bebilderten Rundschreiben vorgestellt, woraufhin wir eine Reihe von Anfragen nach unserem ausführlichen Exposé und einige Besichtigungsanfragen erhielten. Die Burg wurde von uns nur dezent auf unserer Website ohne Fotos beworben.
Aufgrund der exponierten Lage und der erhaltenen historischen Raumausstattung gilt das Schloss als Rarität.
Wir fanden schnell einen Käufer, der die sanierungsbedürftige Immobilie mit ca. 300 m² Wohnfläche und 1,8 ha Grundstücksfläche als privates Wohnhaus und Büro herrichten wollte.
Wir wünschen dem neuen Burgherren eine erfolgreiche Sanierung und viel Freude in einem einzigartigem Ambiente.
Referenzschreiben des Käufers der kleinen Burg in der Fränkischen Schweiz
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Schloss Beichlingen in Thüringen
Die eindrucksvolle Schlossanlage nordöstlich von Erfurt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die vermutlich bis ins 11. Jh. zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage durch verschiedene Erweiterungsbauten kontinuierlich ausgebaut, wobei bedeutende historische Ausstattungselemente bis heute erhalten geblieben sind.
Der imposante Schlosskomplex erstreckt sich über eine Grundfläche von mehr als 64.000 m² und bietet eine Wohn- und Nutzfläche von über 12.000 m². Sie umfasst eine Vielzahl von Gebäuden aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis in die DDR-Zeit. Besonders hervorzuheben ist die barocke Schlosskapelle, die in Verbindung mit dem vorhandenen Hotel- und Restaurantbetrieb ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten ist.
Als Käufer konnte ein junges, engagiertes Unternehmen aus Norddeutschland gewonnen werden, das den Betrieb des Schlosses mit viel Enthusiasmus und Sachverstand weiterführen wird, siehe unten:
Der Erfolg stellte sich schnell nach dem Verkauf ein: „Neue Website von Schloss Beichlingen“
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Aufwendig sanierte Burg Weißenborn im Erzgebirge
Im März 2023 haben wir das Schloss Weißenborn in Sachsen erfolgreich an einen regionalen Unternehmer vermittelt.
Das majestätische Schloss erhebt sich auf einem ca. 30.000 m² großen Areal in erhöhter Lage über einem malerischen Fluss und präsentiert sich teilweise als parkähnliches Gelände mit imposantem Baumbestand. Ihr Grundriss folgt den mittelalterlichen Ursprüngen, während sie in der Renaissance umgebaut wurde, was noch heute ihr Erscheinungsbild prägt.
Das liebevoll restaurierte Schloss beherbergt acht Gästezimmer, mehrere Wohn- und Aufenthaltsräume, einen imposanten Rittersaal sowie eine bezaubernde Schlosskapelle. Bei der Restaurierung wurden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, historische Ausstattungselemente sind teilweise erhalten geblieben.
An der Nordseite des Schlosses befindet sich ein eingeschossiger, unterkellerter Wirtschaftsanbau, im westlichen Teil des Parks ein separater Garagenkomplex für zwei Fahrzeuge.
Die Schlossanlage bietet auf einer Gesamtfläche von über 2.000 m² großzügige und repräsentative Wohn- und Arbeitsräume. Die Wohnfläche des Schlosses beträgt ca. 961 m², ergänzt durch weitere Nutzflächen von ca. 698 m² innerhalb der Schlossmauern. Zusätzlich stehen ca. 1.100 m² Nutzfläche im Gewerbeanbau zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Die große Höhenburganlage Hohensolms in Hessen
Für die kirchlich genutzte Höhenburg mit Torhaus, Hauptburg, Marstall, Eulenturm, diversen Nebengebäuden sowie einem hochmodernen Veranstaltungssaal mit Verwaltungstrakt fanden sich innerhalb kürzester Zeit mehrere ernsthafte Kaufinteressenten. Die Wahl fiel schließlich auf einen renommierten deutschen Internatsbetreiber. Der Käufer aus Nordrhein-Westfalen blickt zuversichtlich auf den künftigen Schulbetrieb, der im Herbst 2023/2024 starten soll.
Für die bisherige Nutzung als Seminar- und Tagungshaus wurden die Nebengebäude modern ausgebaut und ein Veranstaltungssaal für bis zu 200 Personen errichtet.
Das Gebäude verfügt über eine Hauptnutzfläche von ca. 2.659 m² und eine Nutzfläche von ca. 3.594 m². Das dazugehörige Grundstück umfasst ca. 4,6 ha und ist in Teilbereichen parkähnlich gestaltet, u.a. mit Spielplatz und Parkplatz (ca. 30 Stellplätze).
Die Burg Hohensolms wurde Mitte des 14. Jahrhunderts als Herrschaftssitz gegründet und in den folgenden Jahrhunderten als Residenz ausgebaut. Aus der Renaissance- und Barockzeit sind noch einige Räume im Hauptgebäude erhalten.
Der Verkauf erfolgte diskret, um den laufenden Betrieb des Schlosses nicht zu stören.
Wir wünschen dem neuen Schlossherrn eine erfolgreiche Zeit auf Burg Hohensolms.
Referenzschreiben der EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU
sehr gute bewertung schreiben einer höhenburg zu besuchen und zu verkaufen ist eine gute prima Sache.
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Château Marigny in Burgund, Frankreich
Das Schloss wurde um 1870 im Stil der „Epoque Napoléon III“ erbaut.
Prominenteste Schlossherren der jüngeren Geschichte waren der Formel-1-Mäzen Guy Ligier und der vierfache Formel-1-Weltmeister Alain Prost.
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten ist das Schloss seit jeher Privatresidenz und soll es auch in Zukunft bleiben.
Nach Überwindung zahlreicher Hindernisse konnte der Verkauf von Château Marigny abgeschlossen werden. Der Schweizer Käufer hat mit viel Geduld und Ausdauer die vielen Hürden überwunden und ist nun glücklicher Besitzer des schönen Herrenhauses im Tal der Loire.
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Herrenhaus am Rand der französischen Vogesen
Das kleine Fabrikantenschlösschen im ehemaligen Lothringen fand nach einem langwierigen Bieterverfahren den idealen Käufer, der in dem charmanten Anwesen mit Park und altem Baumbestand seine Traumimmobilie sah. Die Kaufabwicklung in Frankreich gestaltete sich wiederum langwierig, da auch die Franzosen mit der Bürokratie bestens vertraut sind.
Das Herrenhaus, das der bekannte Pariser Architekt Paul Gallois 1875 für die Industriellenfamilie Cartier-Bresson entworfen hatte, ist ein bedeutendes Baudenkmal in der Region. Obwohl es nicht unter Denkmalschutz steht, liegt es inmitten eines 14.000 m² großen Landschaftsparks, der von einer Mauer umgeben ist.
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Ehemaliges Kloster in Unterfranken
Das ehemalige Kloster – Schloss Löwenhain in Unterfranken hat einen neuen Besitzer! Nach sorgfältiger und erfolgreicher Vermittlung durch unsere Agentur freuen wir uns, den Abschluss dieses bedeutenden Verkaufs bekannt geben zu können.
Die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung des Schlossgutes für die Region wird vom neuen Eigentümer ebenso geschätzt wie die einzigartige Atmosphäre und der Charme des historischen Gebäudes. Die lange Tradition des Schlosses und seine beeindruckende Architektur haben den Käufer überzeugt, der nun stolzer Besitzer dieser einzigartigen Schlossanlage ist.
Wir danken den Verkäufern und dem Käufer für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, die in den beigefügten Referenzschreiben ausführlich beschrieben ist.
Referenzschreiben des Verkäufers
Referenzschreiben Käufer almuc Advertising GmbH
Schreibe einen Kommentar
VERKAUFT: Historischer Bahnhof Leisnig in Sachsen
Eine neue Ära beginnt für den historischen Bahnhof Leisnig in Sachsen, der nun in die Hände einer jungen Gruppe von Musikern übergeht. Ihr Vorhaben, den neugotischen Bahnhof in ein kulturelles Zentrum zu verwandeln, verspricht eine spannende Zukunft für das Gebäude und die Gemeinde.
Der beeindruckende Komplex mit seinen harmonisch gegliederten Fassaden erinnert an die prachtvolle romanische Sakralarchitektur und wird nun zu einem Zentrum für kulturelle Aktivitäten in der Region.
Wir freuen uns über das positive Feedback im Referenzschreiben des Verkäufers, das unsere Leistung bei der Vermittlung des Bahnhofs hervorhebt. Mit Kompetenz, Zielstrebigkeit und unermüdlichem Einsatz haben wir alle Anfragen bearbeitet und Besichtigungen durchgeführt, was letztlich zu einem für alle Beteiligten äußerst zufriedenstellenden Abschluss geführt und zur Wiederbelebung dieses historischen Wahrzeichens beigetragen hat.