Oberfranken

Verkauft: Schloss Breitenreuth im Frankenwald, Oberfranken

Wir haben das kleine, barocke Landschloss Schloss Breitenreuth im idyllischen Frankenwald, Landkreis Kulmbach, erfolgreich vermittelt. Trotz seiner ruhigen Lage und zahlreicher Besichtigungen dauerte es eine Weile, bis die passende Käuferin gefunden wurde. Das Schloss, ursprünglich im 18. Jahrhundert als Kern eines Gutshofes erbaut, präsentiert sich heute mit einem barocken Äußeren, während das Interieur im Laufe der Zeit umgestaltet wurde. Die Innenräume verteilen sich auf etwa 580 m² Wohn- und Nutzfläche und waren zum Zeitpunkt des Verkaufs teilweise sanierungsbedürftig.

Das Grundstück selbst ist mit circa 1.000 m² überschaubar, was den Charme eines privaten, gut handhabbaren Anwesens bietet. Die neue Eigentümerin plant, die Räumlichkeiten im Schloss denkmalgerecht zu sanieren und das Schloss als dauerhaften Wohnsitz zu nutzen. Diese behutsame Restaurierung wird darauf abzielen, die historische Substanz des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig modernen Wohnkomfort zu ermöglichen.

Verkauft: Ehemalige Jagdresidenz bei Coburg

Die VHI OHG freut sich über den erfolgreichen Verkauf der ehemaligen herzoglichen Jagdresidenz bei Coburg. Das Anwesen, dessen erste urkundliche Erwähnung ins Jahr 1440 zurückreicht, liegt in absoluter Alleinlage und wurde über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich erweitert. Im 17. Jahrhundert erfolgte der Umbau zu einer zweiflügeligen barocken Anlage. Im 19. Jahrhundert diente das Anwesen unter anderem als Jagdresidenz der Herzöge, bevor es im 20. Jahrhundert in Privatbesitz überging.

Die umfangreiche Sanierung in den 1990er Jahren hat das Objekt in einen guten Gesamtzustand versetzt. Heute bietet das Anwesen mit über 560 m² Wohn- und Nutzfläche, verteilt auf 23 Zimmer, eine hervorragende Wohnqualität in naturverbundener Umgebung, jedoch nahe am städtischen Zentrum. Das ausgedehnte Grundstück von 70.000 m² eignet sich hervorragend für Pferdehaltung und bietet viel Raum für Freizeitgestaltung im Freien.

Der neue Eigentümer, ein führender Manager aus der Musikindustrie, nutzt das Schloss als privaten Wohnsitz und wurde kürzlich mit einem Denkmalpreis für die vorbildliche Sanierung ausgezeichnet. Dies unterstreicht das Engagement für den Erhalt historischer Bausubstanz und die Integration moderner Wohnansprüche.

Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map