Erfolgreich vermittelte Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Hier finden Sie erfolgreich abgeschlossene Vermittlungsaufträge, teilweise mit persönlichen Referenzen von Käufern und / oder Verkäufern.

1 7 8 9 10 11

Verkauft: Reetdach-Anwesen in Damlos, Ostholstein

Wir konnten das schöne Reetdach-Anwesen in Damlos, Ostholstein in Kooperation mit unserer norddeutschen Partnerin verkaufen.

Das ehemalige Forsthaus nahe der Ostsee ließ der Großherzog von Schleswig-Holstein im Jahre 1700 erbauen.

Neben dem schönen Haupthaus steht ein Gästehaus und eine Scheune mit Pferdeboxen auf dem – wie eine Waldlichtung von Bäumen umgebenen – Anwesen.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Rothenhorn in Polen, mit 7 ha Park

Den Verkauf von Schloss Rothenhorn in Polen, mit seinem 7ha großen Park, konnten wir erfolgreich abschließen.

Aus einem Gutshof entstand das barocke Schloss Rothenhorn in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Der nahegelegene Ort Schlichtingsheim wurde nach den Besitzern des Schlosses benannt.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts geriet das Schloss nach und nach in Verfall. Nachfahren der Erbauerfamilie erwarben das verfallene Schloss und begannen mit ersten Sanierungsarbeiten.
Aus Altersgründen entschied man sich dann doch zum Verkauf des Anwesens.
Der von uns vermittelte Käufer setzte die Sanierung des Schlosses fort und machte Teile für die Öffentlichkeit zugänglich.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Hamburgs einzige Burg, Burg Henneberg an der Alster

Die Burg Henneberg, Hamburgs einzige Burg, haben wir in Kooperation mit einem Hamburger Kollegen erfolgreich verkauft.
Im Zeitgeist der Romantik wurde die kleine Burg Ende des 19. Jahrhunderts im „Park Marienhof“, als Hommage an die thüringische Grafenburg Henneberg errichtet.

Auf dem eigens für den Burgbau angelegten Felsen, dass Grundstück umfasst ca. 3.000 m², entstand eine kleine Burg mit hohem Turm, Rittersaal, kleinem Nebengebäude und im Ruinenstil gestalteten Mauern. Insgesamt weißen die Gebäude ca. 73 m² Wohn-/Nutzfläche auf.

Die in Verfall geratene Immobilie wurde nach 1990 umfangreich saniert. Da erneuter Leerstand drohte, entschloss sich der Eigentümer zum Verkauf.

Der mit unserer Unterstützung gefundene Käufer wird die Burg zukünftig für kulturelle Zwecke nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss in den belgischen Ardennen

Wir verkauften ein luxuriöses, top gepflegtes Schloss in den belgischen Ardennen.
Das Schloss liegt im westlichen Burgund auf einem Hügel über dem Loire-Tal.
Zum Schloss gehört ein 24 ha großer, gut gepflegter Schlosspark, ein kleines Jagdschloss als Nebengebäude, ein Sportzentrum, ein Hubschrauber-Landeplatz und ein 9-Loch Golfplatz.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Rogäsen in Brandenburg

Das Schloss Rogäsen, westlich von Berlin im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) gelegen, konnten wir im Frühsommer 2013 verkaufen.

Im 18. Jahrhundert wurde auf dem Rittergut Rogäsen das heute noch erhaltene Herrenhaus im Stil des Klassizismus errichtet. Als Unterstützer zum Bau des zweiflügeligen preußischen Landsitzes gilt Friedrich der Große. Nach Zerstörungen im französischen Krieg und einem Brand Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Anwesen nach der Wende teilweise saniert.

Die Wohn-/Nutzfläche des Schlosses beträgt ca. 1.200 m², die Grundstücksfläche etwa 3 ha.

Für die Immobilie gab es sehr viele Interessenten, doch die Gemeinde und der Verkäufer setzten sehr unterschiedliche Prioritäten. Nach längeren Verhandlungen fanden wir schließlich einen Käufer für dieses Schloss, der von beiden Parteien akzeptiert wurde.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Landhaus im Stellmoorer Tal, Schleswig-Holstein

In Kooperation mit unserer norddeutschen Partnerin verkauften wir ein top saniertes Landhaus am Rande des Naturschutzgebietes Stellmoorer Tunneltal.

Das Haus wurde 1934 von dem bekannten Prähistoriker Alfred Rust für sich und seine Familie am Rande „seines Tunneltals“ erbaut. Das Haus wurde in den folgenden Jahren mehrfach erweitert, um seine Sammlung aufnehmen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Repräsentative Jugendstil-Landhausvilla im Sauerland

Text des Referenzschreibens des Eigentümers nach dem Verkauf:
Sehr geehrter Herr Neuhäuser,
ein sehr ansprechendes Exposee mit sehr guter textlicher und bildlicher Präsentation brachte unsere Immobilie in sehr kurzer Zeit einem beeindruckenden Interessentenkreis nahe. Unser Informationsstand zur Entwicklung wurde ständig aktualisiert.

Im Vergleich dazu waren die vorhergehenden jahrelangen Bemühungen anderer – auch namhafter – Maklerfirmen ein einziger „Frust“.

Uns war so schnell klar, dass es bis zum erwünschten Erfolg nur eine Frage der Zeit sein würde.

Lieber Herr Neuhäuser, lieber Herr Helzel,
nach erfolgtem Vertragsabschluss danken wir besonders für ihre sachlich fundierte, konsequente, unspektakuläre und zielstrebige Arbeit ebenso wie für die menschlich einfühlsame und fachlich kompetente Unterstützung beim Verkauf unseres Hauses.
Dr. A. …

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Historisches Mühlenanwesen am Rande der Osterauinsel

In Kooperation mit unserer regionalen Partnerin verkauften wir das Mühlenanwesen im Zentrum von Bad Bramstedt. 1a Lage mitten im Zentrum und doch naturnah am Rande der kleinen Osterauinsel.

Hier ein Ausschnitt aus dem Referenzschreiben der Verkäuferin:
Gerne danke ich Ihnen aufrichtig für die höchst professionelle Vermarktung meiner Mühle.
Neben dem fachlichem Know How für ältere hochwertige Immobilien und der kundennahen Aufbereitung der Unterlagen schätze ich besonders Ihre offene, ehrliche und direkte Art.
Den Balanceakt zu halten zwischen Erwartungen und Realität beider Seiten eines solchen Immobiliengeschäfts und gleichzeitig, wenn nötig, sich für die richtige und korrekte Abwicklung gerade zu machen, ist Ihnen sehr gut gelungen.
Ich bedanke mich für die ausgesprochen angenehme Zusammenarbeit und empfehle Sie gerne im Freundes- und Bekanntenkreis weiter!“

Schreibe einen Kommentar

Verkauft: Schloss Dambach im Raum Dinkelsbühl, Ostalbkreis

Nach kurzer Bewerbung über unsere Website konnten wir das Schloss Dambach im Ostalbkreis, Baden-Württemberg, verkaufen.

Das erstmals im 15. Jahrhundert genannte Rittergut weist eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 800 m² auf und ist auf einem 4,2 ha großen Grundstück – mit Park und altem Baumbestand – gelegen.
Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss zerstört und im 18. Jahrhundert in barocker Form wiedererrichtet.
Spätere Zubauten im Stil der Neugotik wurden im 20. Jahrhundert wieder entfernt.

Nach längerer Zeit des Leerstandes entschied sich die Erbengemeinschaft zum Verkauf des Schlosses. Der von uns vermittelte Käufer wird das Schloss nach Sanierung als Altersruhesitz nutzen.

Schreibe einen Kommentar

1 7 8 9 10 11
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map