VERKAUFT: Herrenhaus am Rand der französischen Vogesen
Das kleine Fabrikantenschlösschen im ehemaligen Lothringen fand nach einem langwierigen Bieterverfahren den idealen Käufer, der in dem charmanten Anwesen mit Park und altem Baumbestand seine Traumimmobilie sah. Die Kaufabwicklung in Frankreich gestaltete sich wiederum langwierig, da auch die Franzosen mit der Bürokratie bestens vertraut sind.
Das Herrenhaus, das der bekannte Pariser Architekt Paul Gallois 1875 für die Industriellenfamilie Cartier-Bresson entworfen hatte, ist ein bedeutendes Baudenkmal in der Region. Obwohl es nicht unter Denkmalschutz steht, liegt es inmitten eines 14.000 m² großen Landschaftsparks, der von einer Mauer umgeben ist.