Presse

1 2 3 4

Interview ‚Schloss zu verkaufen‘ in ‚Sense of Home‘ (BURDA)

Das Lifestyle-Magazin „Sense of Home“ (BURDA Verlag) interviewte den Geschäftsführer der Maklerfirma ‚Vermittlung historischer Immobilien OHG‘, Bernd Neuhäuser, zum Thema „Schloss zu verkaufen“. In dem Artikel werden einige in über 14 Jahren Spezialisierung konkret gemachte Erfahrungen des Maklers beim Verkauf von Schlössern, Burgen und anderen historischen Immobilien beschrieben.“ 
– von Julia Rothhaas

Download des Artikels als PDF-Datei:

FAZ – Finanzen „So kauft man eine Burg“ vom 16. März 2019

Zitat aus der FAZ.de „Wer schon kein Prinz ist, kann sich doch zumindest eine historische Immobilie zulegen. Das ist zwar immer auch ein Abenteuer – aber es lohnt.“ 
– von Daniel Mohr

Der Autor berichtet über seinen Besuch auf der Laurenburg, der neue Besitzer hat erst vor wenigen Wochen den Zuschlag für die kleine, sanierte Burg über der Lahn erhalten. Der Käufer hatte viele Jahre nach „seiner“ Burg gesucht und wurde bei der „Vermittlung historischer Immobilien OHG“ endlich fündig.

Download des Artikels als PDF-Datei:

TAGESSPIEGEL – Schlossherr/in gesucht: Schloss Plaue steht zum Verkauf

Historische Anlagen werden ab und an verkauft. Doch unsanierte „Schnäppchen“ sind rar.

Die Makler sind der Verzweiflung nahe. Um Mitleidsbekundungen gleich vorzubeugen: Beileibe nicht alle ringen die Hände. Schließlich brummt es bei der Branche wie lange nicht. Doch die Mittler, die sich auf Immobilien mit geschichtsträchtiger Bausubstanz spezialisiert haben, können lediglich ziemlich kurze Listen einschlägiger Objekte vorweisen. „Insbesondere im Umland von Berlin ist der Markt anscheinend abgegrast“, berichtet Bernd Neuhäuser, Makler aus dem bayerischen Bruckmühl, Spezialist für historische Immobilien.“

Überhaupt werde das Geschäft mit Schlössern und Herrenhäusern „immer träger“. Die Angebote tröpfelten nur noch ein und Käufer müssten stets höhere Hürden überwinden. Das liege zum Teil am Denkmalschutz, jedoch auch daran, dass „die Banken nicht mehr mitspielen. Bei nahezu null Zinsen verdienen sie nichts dran und das Risiko ist ihnen zu hoch.“

Download des kompletten Artikels im Tagesspiegel

Süddeutsche Zeitung: Alte Gemäuer – Wohnen wie ein König

Zitat aus der Südddeutschen.de „Deutsche Burgen und Schlösser werden bei Superreichen immer beliebter. Seit Kurzem gehören auch Chinesen zum Kundenkreis. Die gelten als besonders schwierig. Im Artikel wird u.a. Bernd Neuhäuser, Vermittlung historischer Immobilien OHG, mehrmals zitiert.“

Direkter Link zum Artikel der Süddeutschen Zeitung:

Download des Artikels als PDF-Datei:

Interview mit Matthias Helzel im Lifestyle-Magazin ‚SALON‘

Dieser Artikel gibt ein Interview von Authorin Rie Schwarzenbach vom Lifestyle-Magazin ‚SALON‘ mit Matthias Helzel über den Erwerb von Schlössern wider.

Download des Artikels als PDF-Datei:

Burg Hiltpoltstein: Käufer will Burg als Feriendomizil nutzen

„Neuer Eigentümer will Burg als Feriendomizil nutzen“ – wird ein Artikel im Nachrichtenportal des Bayerischen Rundfunks zum Verkauf der historischen Burg Hiltpoltstein in der Fränkischen Schweiz betitelt. Der BR interviewte dazu Matthias Helzel von der Vermittlung historischer Immobilien OHG, der den Verkauf begleitet hat. Im Online-Beitrag des BR finden Sie auch ein kurzes Video über die Burg Hiltpoltstein.

Download des Artikels als PDF-Datei:

SPIEGEL ONLINE – Artikel über die Käufersuche für die Sauerburg

Artikel in SPIEGEL ONLINE zur Käufersuche für die Sauerburg. Dafür wurde Matthias Helzel, Gesellschafter der Vermittlung historischer Immobilien OHG interviewt.

Download des Artikels als PDF-Datei:

Alte Burgen, Boote, Motorräder: Des einen Schrott ist des anderen Lebenstraum

Luxusvilla, Luxusyacht, Luxusauto: Viele Menschen können nichts anfangen mit den glänzend neuen Statussymbolen der Superreichen. Ihr Herz schlägt für das Alte, in liebevoller Handarbeit aus Trümmern zu neuem Leben erweckt: Was ist so reizvoll an alten Burgen, Booten und Motorrädern, dass Menschen ihr halbes Leben dafür in der Werkstatt verbringen?

Das Burgenfieber hat Matthias Helzel früh erwischt: „Ich war in den Ferien mit meinen Eltern immer im Rheinland, der deutschen Burgenregion schlechthin, da ist meine Leidenschaft für diese Bauwerke entstanden und hat mich nie wieder losgelassen.“ Helzel kennt fast jede Burg in Deutschland, organisiert Reisen und Führungen – „und irgendwann ist das losgegangen, dass mich die ersten Burgbesitzer angesprochen haben, ob ich ihnen nicht helfen kann, ihre Objekte zu verkaufen.

Download des Artikels als PDF-Datei:

Früher Macht – Heute Sorgen. Burgen und Schlösser in Hessen

Wer heute eine Burg mieten oder kaufen will, braucht oft Leidensfähigkeit, Ideen und einen langen Atem. Die Sanierungsbedürftigkeit und ein passendes Konzept seien die größten Herausforderungen für moderne Burgherren, erklärt Matthias Helzel von der Vermittlung historischer Immobilien OHG. Er hat sich auf den Verkauf von Schlössern und Burgen spezialisiert. Ein Grundproblem sei, dass diese Immobilien oft abgelegen seien. »Da muss dann jemand rein, der eine Idee für dieses Haus hat«, sagt er.

Download des Artikels als PDF-Datei:

1 2 3 4
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map