Presse
Schlösser Beilage im Kölner Anzeiger Oktober 2012 – Schloss zu verkaufen
Im Oktober 2012 erschien im Kölner Anzeiger ein Artikel über Schlösser, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden. Der Redakteur PETER ALTMAN beschreibt die Zutaten für die Verwirklichung vom Traum eines eigenen Herrenhauses oder Schlosses. Dazu interviewte Altman u.a. den Geschäftsführer und Makler Bernd Neuhäuser von der Vermittlung historischer Immobilien OHG.
Download des Artikels als PDF-Datei:
Schloss zu verkaufen – Kölner Anzeiger, Artikel aus Oktober 2012
Frankfurter Rundschau: Schlafende Schönheiten – Schlösser in Brandenburg
Im September 2012 schrieb Peter Altmann in der Frankfurter Rundschau einen Artikel über „Schlafende Schönheiten“, zu Schlössern in Brandenburg. Dafür interviewte er Bernd Neuhäuser, Geschäftsführer der Vermittlung historischer Immobilien OHG.
Download des Artikels als PDF-Datei:
Artikel in der Frankfurter Rundschau: „Schlafende Schönheiten“ – Schlösser in Brandenburg
Financial Times | Schloss leaders Property – How To Spend It
Am 6. Oktober 2012 erschien in der englischen Ausgabe der Financial Times ein Artikel über deutsche Schlösser als Geldanlage.
Ein Überangebot an deutschen Schlössern zu Tiefstpreisen verspricht einen fürstlichen Lebensstil – oder einen opulenten Firmensitz – oft in unmittelbarer Nähe von Großstädten. Mit Interview-Beiträgen, u.a. mit Bernd Neuhäuser, GF der Vermittlung historischer Immobilien OHG.Sue Chester beschreibt die Vorzüge und möglichen Fallstricke.
Download des Artikels als PDF-Datei:
Berliner Zeitung – Schloss zu verkaufen
In der 33. Kalenderwoche 2012 erschien in der Berliner Zeitung ein Artikel über Schlösser, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden, Bernd Neuhäuser, Geschäftsführer der Vermittlung historischer Immobilien OHG, wurde dazu interviewt.
Download des Artikels als PDF-Datei:
Verkauft: Das Wasserschloss Crassenstein in NRW
Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss des Verkaufsprozesses von Schloss Crassenstein bekanntgeben zu dürfen. Nach intensiven Verhandlungen, die sich über mehr als ein Jahr erstreckten, konnte diese historische Immobilie an einen neuen Besitzer übergehen. Das Wasserschloss, bekannt für seine malerische Lage und architektonische Bedeutung in Nordrhein-Westfalen, öffnet ein neues Kapitel seiner Geschichte.
Nach dem Tod des früheren Besitzers, der im Schloss eine Entwicklungsgesellschaft führte, wurde mit unserer Vermittlung ein adäquater Käufer gefunden. Die neuen Eigentümer planen, das Schloss in eine private, internationale Schule umzuwandeln. Unter dem Namen „Schloss Crassenstein GmbH“ wird dort eine gymnasiale Oberstufe für die Klassen 10 bis 12 eingerichtet. Diese Bildungseinrichtung zielt darauf ab, insbesondere Schülerinnen und Schülern aus dem nicht-europäischen Ausland einen Abschluss in Deutschland zu ermöglichen. Geplant sind zwei Klassen mit jeweils 15 Studierenden, was die hohe Nachfrage und das internationale Interesse widerspiegelt.
Dr. Wolfgang Hinners, der designierte Schulleiter, zeigt sich optimistisch über die Zukunft des Projekts und die damit verbundenen Bildungsmöglichkeiten.
Dieser Verkauf unterstreicht unsere Expertise in der Vermittlung und Neuausrichtung historischer Immobilien, speziell in der komplexen und anspruchsvollen Nische von Burgen und Schlössern. Wir sind stolz, sowohl die Verkäuferseite als auch die neuen Inhaber durch diesen umfassenden Prozess begleitet zu haben und wünschen der Schloss Crassenstein GmbH viel Erfolg bei ihren zukünftigen Unternehmungen.
THE LOCAL: Making a castle your home
Artikel in THE LOCAL zum Kauf der Burg Möckmühl durch Alexander Dragilev. Dafür wurde Matthias Helzel, Gesellschafter der Vermittlung historischer Immobilien OHG interviewt.
Download des Artikels als PDF-Datei:
Artikel in „THE LOCAL“ zum Kauf der Burg Möckmühl durch Alexander Dragilev