VERKAUFT: Schloss Erichsburg in Niedersachsen

Das sanierungsbedürftige Renaissanceschloss Erichsburg im niedersächsischen Landkreis Northeim wurde erfolgreich an einen mit Denkmalimmobilien erfahrenen Berliner Investor verkauft. Das Schloss, das ursprünglich eine mittelalterliche Wasserburg war und später zu einem prächtigen Schloss mit Kapelle umgebaut wurde, liegt auf einem etwa 4,2 Hektar großen Grundstück, das von hohen Wällen und Wassergräben umgeben ist. Es verfügt über eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 2.650 m².

Historischer Überblick:
Die Erichsburg geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als sie unter Herzog Erich I. zu Braunschweig-Lüneburg in der Nähe der Burg Hunnesrück errichtet wurde. Sie diente zeitweise als Amtssitz und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse, unter anderem von Kämpfen im Dreißigjährigen Krieg. Nach wechselvollen Zeiten als Verwaltungs- und Gerichtssitz sowie als Predigerseminar der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover ist die Burg nun bereit für eine neue Ära.

Der neue Eigentümer plant, das entkernte Schloss zu modernen Wohnungen umzubauen, wobei der hohe Sanierungsaufwand als Chance zur Wertsteigerung gesehen wird.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map