referenz

1 2 3 4 5 12

VERKAUFT: Burg der Burgenromantik am Rhein – nahe Bingen

Wir freuen uns, den Verkauf der Heimburg am Rhein bekannt geben zu können. Nach jahrelangen Bemühungen ist es uns in Zusammenarbeit mit einem regional ansässigen Makler gelungen, den Verkauf der Heimburg erfolgreich abzuschließen. Der Käufer, ein Schriftsteller aus Israel, hat lange gekämpft, bis er endlich seine Traumburg erwerben konnte, in die er nun mit seiner Familie einziehen wird.

Die Heimburg, eine imposante Burganlage aus der Zeit der Burgenromantik, erhebt sich majestätisch über dem Rhein und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge. Das Anwesen besticht nicht nur durch seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit, sondern auch durch seine einzigartige Lage inmitten einer malerischen Landschaft.

Die neue Eigentümerfamilie wird die Möglichkeit haben, in historischem Ambiente zu leben und die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

Website zur Geschichte der Heimburg

VERKAUFT: Barock-Schloss Peseckendorf in Sachsen-Anhalt

Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf von Schloss Peseckendorf in Sachsen-Anhalt.
Das eindrucksvolle Anwesen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als neues Herrenhaus für den damaligen Rittergutsbesitzer errichtet und hat eine reiche historische Bedeutung.

Innerhalb eines Jahres konnte ein finanzstarker Verein aus Berlin gefunden werden, der mit einem christlichen Nutzungskonzept den gepflegten, aber derzeit ungenutzten Schlosskomplex mit einer Gesamtfläche von über 2.400 m² wieder mit Leben füllen wird.

Die gesamte Anlage bietet eine Wohnfläche von ca. 1.500 m² und eine zusätzliche Nutzfläche von ca. 2.000 m². Das dazugehörige Grundstück umfasst ca. 16.000 m² und bietet eine wunderschöne Umgebung für das Schloss.

360°-Tour zu Schloss Peseckendorf

VERKAUFT: Ehemaliges Gut mit 18 ha Park in Mecklenburg-Vorpommern

Das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute Herrenhaus diente ursprünglich als herrschaftliches Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Gutes. Es liegt am Rande des Kyffhäusergebirges und wurde denkmalgerecht und fachgerecht für moderne Wohnansprüche saniert.

Die Immobilie besteht aus einem Haupthaus mit ca. 350 m² Wohnfläche und 107 m² Nutzfläche sowie Nebengebäuden mit weiteren 500 m² Nutzfläche auf einem 9.500 m² großen Grundstück. Gelegen zwischen Neubrandenburg und Greifswald bietet die Immobilie eine gute Anbindung an die Hansestadt Rostock (ca. 130 km entfernt) und Berlin (ca. 200 km entfernt).

Im Haupthaus befinden sich neben der Hauptwohnung fünf Ferienwohnungen, die im Zuge der Sanierung unter weitgehender Erhaltung der historischen Substanz modernisiert wurden. Zu den technischen Modernisierungen gehören eine Gaszentralheizung, die durch einen Holzvergaserkessel unterstützt wird, sowie eine großflächige Photovoltaikanlage auf einem der Stallgebäude.

Die Immobilie konnte erfolgreich an einen Käufer vermittelt werden, der das Potenzial des Objektes sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung zu schätzen weiß.

VERKAUFT: Schloss Krumke in der Altmark, Sachsen-Anhalt

Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf von Schloss Krumke. Das architektonische Juwel der Neorenaissance liegt in der malerischen Altmark in Sachsen-Anhalt. Das Schloss besticht durch seine beeindruckende Wohn- und Nutzfläche von über 1.300 m², die erst kürzlich denkmalgerecht saniert wurde.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Restaurierung des Erdgeschosses gelegt, das mit seiner historischen Ausstattung und hochwertigen Details zu einer großzügigen und einladenden Atmosphäre beiträgt. Das noch nicht ausgebaute Obergeschoss bietet den zukünftigen Eigentümern die einmalige Möglichkeit, es individuell nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Umgeben ist das Schloss von einem 1,3 Hektar großen Anwesen mit weitläufigem Landschaftspark, der eine idyllische und private Atmosphäre schafft. Schloss Krumke bietet somit die Möglichkeit, historische Architektur mit individuellem Charme zu verbinden.

VERKAUFT: Saniertes Fachwerk-Herrenhaus, Kyffhäuser Gebirge

Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf eines historischen Fachwerkhauses am Rande des Kyffhäusergebirges. Das im 16. Jahrhundert erbaute Herrenhaus diente ursprünglich als herrschaftliches Wohnhaus eines Rittergutes und wurde kürzlich fachgerecht und denkmalgerecht saniert, um modernen Wohnansprüchen gerecht zu werden.

Das Haupthaus bietet eine Wohnfläche von ca. 350 m² sowie eine Nutzfläche von 107 m². In den Nebengebäuden stehen weitere 500 m² Nutzfläche zur Verfügung. Das gesamte Grundstück ist 9.500 m² groß.

Diese Immobilie verbindet historischen Charme mit moderner Funktionalität und stellt somit eine einzigartige Wohn- und Investitionsmöglichkeit in der Region dar.

VERKAUFT: Ehemaliges Schloss der Fugger – bei Augsburg

Das ehemalige Fuggerschloss bei Augsburg, ein denkmalgeschütztes Juwel mit reicher historischer Vergangenheit, hat erfolgreich den Besitzer gewechselt. Durch die Vermittlung unserer Immobilienagentur konnte ein Käufer gefunden werden, der die Bedeutung und den Wert dieser besonderen Immobilie zu schätzen weiß.

Die Vermarktung des Schlosses erfolgte diskret, hauptsächlich über unsere eigene Website, wobei bewusst auf die Veröffentlichung von Fotos verzichtet wurde, um die Vertraulichkeit des Verkaufs zu wahren. Ziel war es, nur seriöse Interessenten anzusprechen, die das Potenzial und die Herausforderungen eines solchen historischen Anwesens erkennen und entsprechend handeln können.

Der Verkäufer legte großen Wert darauf, dass der neue Eigentümer das Schloss in seiner jetzigen, hochwertig sanierten Substanz erhält und bewahrt. Diese Bedingung war ausschlaggebend für die Wahl des Käufers und spiegelt die Verantwortung wider, die mit dem Besitz eines denkmalgeschützten Gebäudes einhergeht.

Der Berliner Käufer zeigte sich beeindruckt von der architektonischen Struktur des vierflügeligen Schlosses, das bauliche Reste einer Wasserburg aufweist, und dem dazugehörigen, rund 1,2 Hektar großen Landschaftspark. Die beiden barocken Gartenhäuser im Park verleihen der Anlage zusätzlichen historischen Charme.

VERKAUFT: Barockschloss in Uelzen, Niedersachsen

Das imposante Barockschloss im niedersächsischen Uelzen, das bis 2019 als vielseitige kulturelle Begegnungsstätte diente, wurde erfolgreich verkauft. Das vom Museums- und Heimatverein sowie vom Kunstverein Uelzen genutzte Schloss war mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Theateraufführungen ein lebendiges Kulturzentrum.

Das Schloss verfügt über eine Wohn-/Nutzfläche von mehr als 1.500 m², verteilt auf 30 Räume und zwei Etagen, und steht auf einem über 19.000 m² großen Grundstück. Umgeben von einem weitläufigen Park, der die kulturhistorische Bedeutung des Anwesens unterstreicht, bietet das Schloss dem neuen Eigentümer neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Nach langwierigen Verhandlungen, die sich über mehr als zwei Jahre erstreckten, konnte unser Mandant den Kauf des Schlosses erfolgreich abschließen. Der Erwerb eröffnet vielfältige Möglichkeiten für die weitere Nutzung des Anwesens sowohl in seiner traditionellen Rolle als Kulturstätte als auch für neue, innovative Konzepte.

Homepage Schloss Holdenstedt

VERKAUFT: Schloss Erichsburg in Niedersachsen

Das sanierungsbedürftige Renaissanceschloss Erichsburg im niedersächsischen Landkreis Northeim wurde erfolgreich an einen mit Denkmalimmobilien erfahrenen Berliner Investor verkauft. Das Schloss, das ursprünglich eine mittelalterliche Wasserburg war und später zu einem prächtigen Schloss mit Kapelle umgebaut wurde, liegt auf einem etwa 4,2 Hektar großen Grundstück, das von hohen Wällen und Wassergräben umgeben ist. Es verfügt über eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 2.650 m².

Historischer Überblick:
Die Erichsburg geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als sie unter Herzog Erich I. zu Braunschweig-Lüneburg in der Nähe der Burg Hunnesrück errichtet wurde. Sie diente zeitweise als Amtssitz und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse, unter anderem von Kämpfen im Dreißigjährigen Krieg. Nach wechselvollen Zeiten als Verwaltungs- und Gerichtssitz sowie als Predigerseminar der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover ist die Burg nun bereit für eine neue Ära.

Der neue Eigentümer plant, das entkernte Schloss zu modernen Wohnungen umzubauen, wobei der hohe Sanierungsaufwand als Chance zur Wertsteigerung gesehen wird.

VERKAUFT: Gepflegtes, barockes Wasserschloss in NRW

Das Wasserschloss Broich in Jülich, Landkreis Düren, Nordrhein-Westfalen, ein historisches Anwesen, das auf das 13. Jahrhundert zurückgeht und im 18. Jahrhundert zu seiner heutigen barocken Form umgestaltet wurde, wurde erfolgreich verkauft. Das Schloss umfasst eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 900 m² auf einem ca. 5,1 Hektar großen Grundstück.

Beschreibung: Die Anlage besteht aus einem Herrenhaus und einer südlich vorgelagerten Vorburg, umgeben von einem symmetrisch angelegten französischen Garten und einem kleinen Schlosspark im Stil englischer Landschaftsgärten. Das Herrenhaus steht auf einer von Wassergräben umgebenen Insel und ist durch eine Brücke mit der Vorburg verbunden. Einzig verbliebener Turm und barocke Gestaltungselemente prägen das Erscheinungsbild des Herrenhauses, das um die Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Vorburg, teilweise als Ruine erhalten, stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Geschichte: Haus Broich hat seine Wurzeln in einer mittelalterlichen Motte, erstmals urkundlich im 14. Jahrhundert erwähnt. Nach zahlreichen Besitzerwechseln und einem partiellen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde das Schloss zuletzt von der Familie von Hallberg-Broich bewohnt, die es nach 2013 zum Verkauf stellte.

Der durch uns vermittelte Käufer plant, seinen dauerhaften Wohnsitz nach der Modernisierung des Anwesens hier einzurichten.

1 2 3 4 5 12
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map