referenz
Verkauft: Saniertes Barockschloss in Brandenburg
Die Vermittlung historischer Immobilien OHG konnte vor kurzem einen herausragenden Erfolg verbuchen: Ein neobarockes Schloss in Brandenburg, das zuvor als Seniorenheim genutzt wurde, fand durch ihre Vermittlung einen neuen Besitzer. Dieses architektonische Juwel stand lange Zeit zum Verkauf, da die Suche nach einem passenden Käufer, trotz der Beauftragung mehrerer Makler, keine Früchte trug.
Die Schwierigkeit bei der Vermarktung lag unter anderem darin, dass durch die vorherige Nutzung als Seniorenheim ein Großteil der originalen Barockausstattung verloren gegangen war, was die Attraktivität für Liebhaber historischer Bausubstanz minderte. Nichtsdestotrotz war das Schloss baulich in einem guten Zustand, was es zu einer attraktiven Investition für den richtigen Käufer machte.
Die Vermittlung historischer Immobilien OHG, bekannt für ihre Expertise im Umgang mit anspruchsvollen historischen Objekten, setzte auf eine diskrete Marketingstrategie, um den idealen Käufer zu finden. Diese Herangehensweise erwies sich als äußerst erfolgreich, denn innerhalb weniger Monate wurde ein Käufer gefunden, der die Vision und die Bedeutung des Schlosses erkannte und schätzte.
Der neue Eigentümer plant, das Schloss nicht nur als privates Domizil zu nutzen, sondern auch teilweise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und gewerblich zu nutzen. Damit wird nicht nur das Schloss selbst revitalisiert, sondern es trägt auch zur Belebung der regionalen Kultur und Wirtschaft bei. Die Pläne umfassen unter anderem die Restaurierung der verloren gegangenen historischen Elemente, um die ursprüngliche Pracht des Schlosses wiederherzustellen und es als attraktives Ziel für touristische und geschäftliche Veranstaltungen zu etablieren.
Verkauft: Sanierungsbedürftiges Schloss in Brandenburg
Wir freuen uns, den Verkauf eines sanierungsbedürftigen Schlosses in der Nähe von Frankfurt/Oder bekanntgeben zu können. Das Anwesen, das Anfang des 19. Jahrhunderts im Stil des Neobarock errichtet wurde, fand durch unsere Vermittlung einen Investor, der plant, die Immobilie vorwiegend gewerblich zu nutzen.
Die Verkäuferin, welche den alten Familienbesitz zuvor vom Land Brandenburg zurückgekauft hatte, begann mit den notwendigen Sanierungsarbeiten, entschied sich jedoch letztendlich für den Verkauf des Schlosses. Das Schloss und der zugehörige große Park bieten nun die Grundlage für eine umfassende Restaurierung und zukünftige gewerbliche Nutzung.
Obwohl die ehemalige Gutsanlage nicht Teil des Verkaufs war, stellt das Schloss selbst eine attraktive Gelegenheit für die Revitalisierung eines historischen Baudenkmals dar. Der neue Eigentümer hat sich zum Ziel gesetzt, das Potential des Schlosses voll auszuschöpfen und einen Beitrag zur lokalen Wirtschaftsförderung zu leisten.
Verkauft: Kleine Burg in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
Unser Maklerbüro hat erfolgreich die Burg Kerpen in der Eifel vermittelt, die bereits seit dem 12. Jahrhundert Bestand hat. Nach ihrer Zerstörung im Jahr 1682 verfiel die Burg, bis sie in der Romantik liebevoll wiederaufgebaut wurde. In jüngerer Vergangenheit diente sie als Jugendherberge, stand jedoch vor unserer Vermittlung leer.
Trotz vorheriger Bemühungen des öffentlichen Verkäufers aus Nordrhein-Westfalen gelang es erst der Vermittlung historischer Immobilien OHG, einen geeigneten Käufer zu finden. Innerhalb weniger Monate nach Übernahme des Mandats konnte die Burg an eine Gemeinschaft von Burgenfreunden aus den Niederlanden verkauft werden.
Die Burg Kerpen, gelegen in der malerischen Vulkaneifel, bietet nun ihren neuen Eigentümern die Möglichkeit, ein Stück mittelalterliche Geschichte mit moderner Nutzung zu verbinden.