Sanierungsbedürftige große Schlossanlage im Einzugsgebiet von Dresden

1.550.000 Sachsen | Schloss 2.329 m²  43.820 m² 75 Rooms  | Objekt-ID: 3775
Luftbild
Luftbild Luftbild nah Luftbild-Rückseite Grenzverlauf Haupteingang EG-Windfang EG-Foyer EG-Kamin im Foyer EG-Rittersaal EG-Stuckzimmer EG-Musikzimmer EG-Bibliothek EG-Bibliothek 2 EG-Treppenhaus EG-Saal OG-Gästezimmer OG-Gästezimmer 2 DG-Gästezimmer Orangerie-EG-Seminarraum-NO Fussballplatz westliche Parkzufahrt
1/
GEOVideo

Objektbeschreibung

Das von uns angebotene Schloss des Historismus mit seinen Nebengebäuden ist idyllisch und ruhig gelegen – mit eigenem Schlosspark, in der Nähe des Naturparks Sächsische Schweiz. Das Grundstück ist ca. 43.800 m² groß.

Das Schloss mit seinen zwei Stockwerken und einem Kellergeschoss wurde bis 1997 als Hotel genutzt. Im repräsentativ ausgebauten Erdgeschoss befinden sich die Säle für Veranstaltungen und die Gastroküche.
Die Zimmer des Obergeschosses sind schlicht und zweckmässig ausgestattet.

Das 1. Dachgeschoss ist weitgehend ausgebaut und wird zeitweise für Zimmer-Vermietungen genutzt. Der bauliche Zustand macht einen soliden Eindruck, jedoch ist eine Grundsanierung aller Räume nach jahrzehntelanger Nutzung erforderlich.

Orangerie:
Im rechten Winkel zum Schloss steht ein langgestreckter Zweckbau von 1908 mit Vollwalmdach und Teilunterkellerung. Die langjährige Nutzung als Schule mit Übernachtungszimmern im 1. Dachgeschoss endete einige Jahre nach der Wende. Im Keller existiert eine separate Heizungsanlage. Das Gebäude ist derzeit ohne wirtschaftliche Nutzung und wird aktuell als Lager und Abstellplatz genutzt.

Ehemaliges Gärtnerhaus:
Das Wohnhaus von 1870 steht entlang der Straße und ist leerstehend. Es gibt keine Zentralheizung. Dieses Gebäude ist ebenfalls sanierungsbedürftig.

Historie:
Die Ursprünge des Grundstückes gehen bis auf das Jahr 1225 zurück. 1597 wurde das Grundstück zu einem Rittergut umgebaut. Es hat mehrfach den Eigentümer gewechselt, August der Starke befreite
das Schloss aus der Vorherrschaft aus Meißen. Eine Tochter des berühmten Komponisten Franz Liszt wurde auf dem Schloss verheiratet.
Die Immobilie ist derzeit bewohnt und wird aus Altersgründen verkauft.

Lage

Der Ort hat ca. 900 Einwohner und befindet sich im Kreis Sächsische Schweiz des Bundeslands Sachsen, ungefähr 24 km östlich der Landeshauptstadt Dresden.
Das Gelände ist in einer sehr ruhigen Umgebung gelegen..

Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Das Schloss erreicht man mit Pkw auf ausgebauten Straßen. Die Schlossanlage bietet Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge aller Art in großer Anzahl. Bis zur nächsten Autobahnauffahrt sind es 20 km.

Die direkte Umgebung besteht weitestgehend aus Einfamilienhäusern. Vor allem auf der Süd- und Ostseite leben Nachbarn erst in großer Entfernung. Die Schlossanlage zeichnet sich durch eine extreme Stille aus.

Ausstattung

Heizung
• Das Schloss wird mit Heizöl über zwei Vissmann-Heizkessel mit neuen Ölbrenner betrieben.
• Die Möglichkeit der Befeuerung durch Gas wäre möglich. Hierzu müsste der in der Orangerie bzw. an der Straße anliegende Gasanschluss in das Schloss weiterverlegt werden.

Verbrauchsmedien
Das Schloss ist an die folgenden Ortsnetze angeschlossen:
• Elektrischer Strom und Trinkwasser sind an das öffentliche Netz angeschlossen;
• Entwässerung über eigene Kleinkläranlage, kein öffentlicher Anschluss;
• moderner Fernsprechanschluss der Telekom

Grundstücksbeschreibung
Das Grundstück mit dem verwilderten Park ist weitgehend eingefriedet bzw. grenzt über ca. 900 m an einen kleinen Flusslauf, die Wesenitz. Im rückwärtigen Teil des Grundstückes befindet sich ein Sportplatz sowie 10 Garagen aus der DDR-Zeit. Das Gärtnerhaus steht separat entlang der Straße.

Beide Hauptgebäude (Schloss und Orangerie) können durch die gleiche Zufahrt erreicht werden, bei Bedarf könnte man die Zufahrten auch trennen.

Object ID: 3775
Purchase price: 1.550.000 EUR
Rooms: 75
Bedrooms: 49
Bathrooms: 13
Living space: 2.329 m²
Land area: 43.820 m²
Floorspace: 1.235 m²
Year of construction: 1901
Last renovation: 2000
Property condition: in Need of Renovation
Heating: Central Heating
Type of heating: Oil
Miscellaneous info: Denkmalschutz: Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Das Schloss wurde mit vielen Konzerten ein Zentrum der Musik von Franz Liszt. 1907 wurde zur Förderung von Kunst und Musik auf dem Schloss zu diesem Anlass der Konzertsaal nach neuester Technik errichtet. Jeder einzelne Eichenholzstab, des sehr aufwendigen Parketts, wurde mit der Rekonstruktion im Jahre 2010 mit einer Stimmgabel zu einem Echtklangparkett eingetönt. Der Klang in diesem Raum mit seiner gewölbten Decke und seiner Holzverkleidung ist einzigartig und gehört zu den allerbesten Konzertsäalen Deutschlands. Gerne wird er für Tonaufnahmen angemietet.
Flat Number:03
Additional Location Info:Dorflage
Number of Garage Parking Spaces:10
Lavatories:16
Balconies:2
Terraces:1
Flooring:Tiled, Stone, Carpeted, Hardwood, Laminate, Plank, PVC
Bath Features:Shower, Bathroom Window
Service:Security
GarageCarportBalkonyPatioKitchenGuest WCBasementLaundryGranny FlatCable/Satellite TVWashing/Drying RoomCafeteriaTea KitchenOld Buildinglisted on a Historic Register

Den genauen Standort der Immobilie erhalten Sie auf Anfrage in unserem detaillierten PDF-Exposé!


Sachsen
Germany
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map