Westfalenblatt – Einmal Traumprinz sein

Westfalenblatt – Einmal Traumprinz sein

Interview mit Matthias Helzel, Vermittlung historischer Immobilien OHG
Erfahrungen beim Verkauf von Burgen und Schlössern

Hagen/Lüdenscheid. Es gibt Menschen, die möchten gerne eine Flintenschussweite Abstand zu ihren Nachbarn haben. Denen kann geholfen werden. Mit einem eigenen Herrenhaus, 34 Hektar Wald und Wiesen umgeben zum Beispiel Schloss Oedenthal im Volmetal. Das Anwesen mit 1800 m² Wohnfläche ist verkauft. Schloss Eringerfeld in Geseke ist dagegen noch zu haben. Ein Schnäppchen. 2,8 Millionen Euro soll der Käufer für die 77 Zimmer ausgeben.

Wer möchte nicht gerne wie Prinz und Prinzessin auf dem Schloss residieren? Solche Träume werden öfter wahr, als man denkt. Denn auch im Sauerland trennen sich adelige und bürgerliche Vorbesitzer von ihren historischen Gemäuern. „Der Markt ist sehr speziell“, weiß Matthias Helzel, der hauptberuflich Schlösser verkauft. Er ist Gesellschafter der Vermittlung historischer Immobilien OHG mit Sitz im oberbayerischen Bruckmühl ( schloss-burg-verkauf.de ).

Helzel hat Schloss Oedenthal erfolgreich vermittelt und kümmert sich derzeit um Schloss Eringerfeld. „Es kommt immer etwas auf den Markt“, sagt er.

Download des kompletten Artikels aus dem Westfalenblatt:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map