verkauft

1 6 7 8 9 10 11

VERKAUFT: Ehemaliges, barockes Pfarrhaus in Lobsing, Oberbayern

Gerne verkünden wir, dass wir Ende 2014 das ehemalige barocke Pfarrhaus in Lobsing, Oberbayern, erfolgreich veräußert haben. Dieses charmante Gebäude, das im 18. Jahrhundert anstelle eines älteren Vorgängerbaus errichtet wurde, präsentiert sich heute als wahres Juwel, das vom Verkäufer liebevoll saniert wurde.

Das barocke Pfarrhaus, idyllisch in der Ortsmitte gelegen, besticht durch seine beeindruckende Architektur und bietet auf einem umfriedeten Grundstück von 1.400 m² insgesamt 570 m² Wohn-/Nutzfläche. Der zweigeschossige Mansardwalmdachbau, der nach einem Plan des Ingolstädters Vitus Haltmayr von 1767 bis 1778 errichtet wurde, zeichnet sich durch seine harmonische Gestaltung aus. Die Fassaden sind mit Putzbändern und Fensterfaschen gegliedert, was dem Gebäude eine besondere Ästhetik verleiht.

Der neue Eigentümer plant, das top-sanierte Pfarrhaus als privaten Wohnsitz zu nutzen und wird somit die einzigartige Atmosphäre und den historischen Charme dieses Anwesens vollends genießen können. Gelegen am Rand der Hallertau, bietet das Pfarrhaus eine ideale Kombination aus ländlicher Idylle und modernem Komfort.

VERKAUFT: Neo-Gotik Schloss Steinpleis in Sachsen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Herbst 2014 das eindrucksvolle Schloss Steinpleis im Landkreis Zwickau, Sachsen, erfolgreich verkauft haben. Dieses prachtvolle Neo-Gotik Schloss, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, erstrahlt heute in neuem Glanz, nachdem es im Stil des Historismus im 19. Jahrhundert erbaut und Ende des 20. Jahrhunderts aufwendig saniert wurde.

Mit seinen imposanten Türmen, hohen Giebeln und reichhaltigen Verzierungen präsentiert sich das Schloss auf einem großzügigen Grundstück von 23.000 m², wovon das Herrenhaus allein 1.400 m² Wohn-/Nutzfläche bietet. Diese architektonische Meisterleistung beeindruckt nicht nur durch ihre ästhetische Gestaltung, sondern auch durch ihre bewegte Geschichte, die von verschiedenen Nutzungen und Besitzerwechseln geprägt ist.

Nach einer langen Suche und zahlreichen Verhandlungen konnten wir die frühere Eigentümerfamilie in den USA ausfindig machen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der ehemaligen DDR enteignet wurde. Der Kaufvertrag wurde erfolgreich mit den deutsch-amerikanischen Investoren abgeschlossen, wodurch das Schloss wieder in den Besitz seiner ursprünglichen Familie gelangte.

Wir möchten uns herzlich bei der Familie von Römer für ihr Vertrauen bedanken und für die professionelle Abwicklung des Kaufs von Schloss Steinpleis. Dank der kontinuierlichen Kommunikation und Unterstützung seitens VHI konnten wir den Verkaufsprozess erfolgreich abschließen und freuen uns, dass das Schloss nun wieder in den Händen seiner rechtmäßigen Besitzer ist.

Das Referenzschreiben der Familie von Römer bestätigt die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Dienstleistungen, worüber wir uns sehr freuen. Wir sind stolz darauf, einen weiteren erfolgreichen Verkauf abgeschlossen zu haben und wünschen der Familie von Römer alles Gute für die Zukunft in ihrem wiedererlangten Familienbesitz.

Verkauft: Weitere Eigentumswohnung in Brandenburger Schloss Wiesenburg

Zum wiederholten Mal können wir den erfolgreichen Verkauf einer Eigentumswohnung im wunderschön sanierten Brandenburger Schloss Wiesenburg melden. Die Wohnung „2B“ fand ihre neue Besitzerin in einer Juristin aus Düsseldorf.

Diese exklusive Eigentumswohnung im Obergeschoss des Schlosses bietet eine Wohnfläche von 92 m², die stilvoll gestaltet und sorgfältig gepflegt ist. Die historische Atmosphäre des Schlosses und die idyllische Umgebung des über 100 Hektar großen Schlossparks, der direkt an den großen Schlossteich grenzt und von der Gemeinde gepflegt wird, machen diese Wohnung zu einem einzigartigen Wohnort.

Wir sind stolz darauf, einen weiteren erfolgreichen Verkauf in diesem einzigartigen Schloss verzeichnet zu haben und heißen die neue Besitzerin herzlich willkommen in ihrer neuen Wohnung inmitten dieser historischen und natürlichen Schönheit.

Verkauft: Wasserschloss in Oberstadt, Thüringen

Mit Freude melden wir den erfolgreichen Verkauf des Wasserschlosses in der malerischen thüringischen Stadt Oberstadt, am Rande des Thüringer Waldes.

Die Geschichte dieses Wasserschlosses reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als es von den Grafen von Henneberg an die Herren von Kießling als Lehen vergeben wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss zahlreiche Besitzerwechsel und Umbauten, bis es schließlich im 17. Jahrhundert zu dem heutigen barocken Wasserschloss umgestaltet wurde.

Nach Jahren des Verfalls wurde das Schloss Ende der 1990er Jahre vom Verkäufer Bernd Fleckenstein vor dem Einsturz gerettet und liebevoll restauriert. Der Verkäufer hatte bereits einen Großteil der Sanierung abgeschlossen, bevor er sich aus Altersgründen zum Verkauf entschied.

Im Jahr 2014 übernahmen wir den Auftrag zum Verkauf des Wasserschlosses und konnten es erfolgreich an die Familie Saupe weiterveräußern. Die neuen Eigentümer werden die Sanierung abschließen und das Schloss als ihren dauerhaften Wohnsitz nutzen.

Wir wünschen den Käufern viel Freude und Glück in ihrem neuen Zuhause.

Verkauft: Herrenhaus Cosa in Mecklenburg-Vorpommern

Das Herrenhaus Cosa in Mecklenburg-Vorpommern hat endlich neue Besitzer gefunden!

Nach langen Jahren des Wartens und der Herausforderungen konnte das schöne Anwesen nun erfolgreich verkauft werden. Es ist ein elfachsiger eingeschossiger Bau aus roten Klinkern, der über einen dreiachsigen Mittelrisaliten mit einer vorgelagerten Auffahrt sowie ein Satteldach mit symmetrisch aufgesetzten Gauben verfügt.

Das Herrenhaus hätte schon einige Jahre früher neue Eigentümer haben können, der Mieter verhinderte jedoch alle mit ihm vereinbarten Besichtigungen, teilweise mit vorgehaltenem Jagdgewehr und seinen 4 Doggen. Es liegt nicht immer am Makler oder am Objekt, wenn der Verkauf „etwas“ länger dauert.

Der nicht zahlende Mieter musste erst von der Polizei entfernt werden, bevor das Innere des Hauses renoviert werden konnte. Es vergingen über vier Jahre, bis das Anwesen erstmals von potenziellen Käufern besichtigt werden konnte. Unsere regionale Kooperationspartnerin spielte eine entscheidende Rolle bei der Betreuung unserer Kaufinteressenten, was dann letztendlich zur schnellen Findung eines Käufers führte.

Die Geschichte des Herrenhauses reicht weit zurück bis ins Jahr 1521, als es sich im Besitz der Familie von Rieben befand. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen jedoch Carl Constantin Ludwig Theodor von Rieben 1846 zum Verkauf, wodurch das Anwesen in den Besitz der Familie von Oertzen aus Lübbersdorf überging. Unter Wilhelm von Oertzen wurde 1850 das heutige Gutshaus errichtet, das bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie blieb.

Das Herrenhaus ist nun in den Händen seiner neuen Besitzer, und es wird spannend sein zu sehen, wie dieses historische Juwel weiterentwickelt wird.

NACHTRAG:
Dass Haus Cosa einmal eine Mutter-Kind-Einrichtung werden würde, hätte wohl niemand vorhersehen können, doch solche unerwarteten Wendungen machen die Geschichte dieses Anwesens umso faszinierender.

Verkauft: Tudor-Schloss – schöner Schlosspark, nahe Leipzig

Das teilsanierte Schloss Pomßen, mit einer Wohnfläche von ca. 1.400 m² und einem umgebenden 3 ha großen Schlosspark, wurde erfolgreich an ein Leipziger Immobilienunternehmen verkauft. Die Gesellschafter planen, sowohl ihren Wohnsitz als auch die Firmenzentrale in das Schloss zu verlegen, was jedoch eine umfassende Innensanierung voraussetzt. Diese notwendigen Arbeiten erfordern einen erheblichen finanziellen Aufwand, bieten aber auch die Freiheit zur individuellen Raumgestaltung.

Architektonisch ist das Schloss ein Renaissancebau aus dem 16./17. Jahrhundert, umgeben von einem prächtigen Park mit altem Baumbestand und drei Wasserflächen. Eine Wendeltreppe aus dem Jahr 1545 und eine Glocke von 1671 sind noch erhalten. Besondere Merkmale wie der sanierte Glockenturm und ein Deckengemälde aus dem 18. Jahrhundert im großen Saal zeugen von der reichen Geschichte des Anwesens. 1848 wurde das Schloss im neogotischen Tudorstil renoviert, komplett mit Türmen und Zinnenkranz.

Während das Äußere des Schlosses bereits vollständig saniert ist, steht die Innenrenovierung noch aus. Das separate Gästehaus, das während der Sanierung als Wohnhaus dient, ist bereits weitgehend fertiggestellt und verfügt über 270 m² Wohnfläche sowie vier neue Garagen.

Gelegen im Südosten von Leipzig, ist das Schloss über die nur 2 km entfernte Autobahn A14 schnell erreichbar, was die Lage besonders attraktiv macht.

Verkauft: Gutshof Landsberg mit Wohnheim, Meiningen, Thüringen

Nach intensiven Bemühungen freuen wir uns, den erfolgreichen Verkauf des Gutshofes Landsberg bei Meiningen bekanntzugeben. Dieses historische Anwesen im „Schweizer Stil“ und das dazugehörige sanierte Wohnheim waren Gegenstand zahlreicher Kaufangebote aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Letztendlich fiel die Wahl auf einen regionalen Bieter, der das Potential der Liegenschaft zu schätzen wusste.

Der Gutshof, geprägt durch ein prächtiges Herrenhaus mit über 500 m² Wohnfläche und vier Wirtschaftsgebäuden inklusive Remisen und Stallungen, spiegelt den charakteristischen historisierenden Baustil wider. Das nebenstehende, ehemalige Lehrlingswohnheim, das ebenfalls zum Verkauf stand, bietet auf 927 m² Wohn- und Nutzfläche zusätzlichen Raum, verteilt auf drei Ebenen.

Die gesamte Anlage umfasst nach Gutachten eine Geschossfläche von 4.424 m² und steht auf einem etwa 240.000 m² großen Grundstück. Sie wurde nicht nur landwirtschaftlich genutzt, sondern diente auch als Herberge und Veranstaltungsort. Die Gebäude, einschließlich des Herrenhauses mit einer zweiläufigen Freitreppe und reichem dekorativem Sichtfachwerk, sind weitgehend in ihrem originalen Zustand erhalten und wurden zuletzt umfassend, inklusive der Dächer, saniert.

Die Anlage liegt nur zwei Kilometer nordwestlich von Meiningen, einer Stadt bekannt für ihr kulturelles Angebot und ihre historische Theaterlandschaft. Dieses beeindruckende Ensemble bietet somit eine einzigartige Gelegenheit für den neuen Eigentümer, eine Verbindung von historischer Substanz und moderner Nutzung zu schaffen.

Verkauft: Schloss Reinsbronn in Baden-Württemberg

Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf von Schloss Reinsbronn, auch bekannt als Geyerschloss. Das historische Anwesen befindet sich in einem malerischen Ort im Hohenloher Land in Baden-Württemberg und zieht durch seine beeindruckende Architektur und Geschichte die Aufmerksamkeit auf sich. Errichtet im 16. Jahrhundert als vierflügelige Renaissanceanlage mit Arkadenhof und runden Ecktürmen, folgte das Schloss einem mittelalterlichen Burgbau.

Im 20. Jahrhundert erlebte das Schloss eine Phase des Verfalls, die zu teilweisen Einstürzen führte. Das deutsch-englische Ehepaar, das das Schloss zuletzt besaß, hat mit großer Hingabe und Liebe zum Detail umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, bevor sie sich aus Altersgründen für den Verkauf entschieden. Unsere Vermittlungstätigkeit zog schnell engagierte Käufer an, die das romantische Flair und die historische Bedeutung des Schlosses zu schätzen wissen und es in Zukunft als prächtigen Wohnsitz nutzen werden.

Verkauft: Ehemalige Wasserburg Markvippach in Thüringen

Ein mit 60 Plätzen ausgestattete Rittersaal der Burg, das Vereinszimmer mit 25 Plätzen und das Kellerrestaurant mit 30 Plätzen sahen schon viele prominente Gäste zu den beliebten „Rittermahlen“. Dazu zählt u.a. der frühere Ministerpräsident von Thüringen, Bernhard Vogel, oft mit nationalen und internationalen Politikerdelegationen. Auch die Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, war hier schon zu Gast.

Hier die Bewertung des Verkäufers:
Nur durch Ihre Arbeit und Ihre Marktkenntnisse war es möglich, einen geeigneten Käufer für meine Immobilie (Wasserburg Markvippach) zu bekommen.
Mit Fach- und Sachverstand wurde ein Exposee erarbeitet. Der große Kundenkreis ergab laufendes Interesse.
Das Kuriose am zustande gekommenen Verkauf war, das sich direkt aus dem Nachbarort ein höchst interessierter und auch glücklicher Käufer finden ließ.
Ich bedanke mich herzlich bei Bernd Neuhäuser und Matthias Helzel und wünsche weiterhin so ein glückliches Händchen bei der Vermittlung historischer Immobilien, außerdem noch viel Spaß und Optimismus bei Ihrer Arbeit.

1 6 7 8 9 10 11
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map