verkauft

1 9 10 11

Verkauft: Anwesen mit klassischer Villa in Alleinlage in Hessen

Acht Wochen nach Auftragserteilung freuen wir uns über den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs eines historischen Villenanwesens in Alleinlage im Raum Schlüchtern. Der Käufer, ein langjähriger Kunde unseres Hauses, wurde gezielt von uns angesprochen und hat sich für diese prachtvolle Immobilie entschieden. Die Villa, ursprünglich als Funktionsbau einer nahegelegenen Schlossanlage errichtet, besticht durch ihre Architektur im Stil des 19. Jahrhunderts und ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles.

Das Anwesen erstreckt sich über ein 4.800 m² großes, parkähnlich angelegtes Grundstück mit einem beheizbaren Außenschwimmbad und einer großen Sonnenterrasse. Hinzu kommen 1 ha gepachtete Obstwiesen, die das Grundstück idyllisch ergänzen.

Die Villa selbst bietet eine Wohn-/Nutzfläche von 620 m², verteilt auf mehrere Etagen, wobei jede Etage über Bäder/WC und eine Küche verfügt. Die Innenausstattung bleibt dem historischen Charakter des Anwesens treu: Terrakotta- und Parkettböden, aufwändige Holzdecken, Massivholztüren, Eichentreppen und luxuriöse Sanitärausstattungen. Ein großes Kaminzimmer und ein Atelier im Obergeschoss, sowie eine Landhauseinbauküche aus Massiveiche, runden das hochwertige Wohnambiente ab.

Die zwei Nebengebäude mit Rotsandsteinsockel und Fachwerkaufbau dienen als Doppelgarage und Abstellfläche. Darüber hinaus gibt es im Dachbereich der Gebäude einen Seminarraum mit moderner Technik und einen großen Terrassenbereich.

Das Anwesen befindet sich in einer gut ausgestatteten Gemeinde des Mein-Kinzig-Kreises mit rund 15.000 Einwohnern, die neben allen notwendigen Infrastruktureinrichtungen auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter ein Frei- und Hallenbad, Reitanlagen, Tennisplätze und mehrere Golfanlagen. Der neue Eigentümer plant, das Anwesen ausschließlich privat zu nutzen, obwohl auch eine teil- oder vollgewerbliche Nutzung sowie Pferdehaltung denkbar wären.

Verkauft: Top-saniertes Fachwerk-/Umgebindehaus in Thüringen

Wir freuen uns, den erfolgreichen Verkauf eines exzellent sanierten Umgebindehauses in Thüringen bekanntzugeben, welcher sechs Wochen nach der Auftragserteilung abgeschlossen wurde. Das Haus vereint auf einzigartige Weise den Charme vergangener Jahrhunderte mit modernem Wohnkomfort und stellt somit eine perfekte Symbiose aus Tradition und Gegenwart dar.

Bereits vier Tage nach der Beauftragung konnten wir den Verkäufern den Käufer präsentieren, was die Effizienz unseres Vorgehens unterstreicht. Der vorherige Eigentümer hatte über einen anderen Makler versucht, das Objekt über zwölf Monate hinweg zu verkaufen, ohne Erfolg. Unser schneller Verkaufserfolg zum Jahresende 2009 bestätigt unsere Kompetenz, insbesondere im Bereich der denkmalgeschützten Objekte.

Das Anwesen, nun im Besitz einer jungen Familie, die in den Bereichen Denkmalpflege und Landschaftsgestaltung tätig ist, wird von der Gemeinde Pillingsdorf hoch geschätzt. Der Bürgermeister selbst äußerte sich in einem Referenzschreiben positiv: „Das Objekt ist in guten Händen“, eine Bestätigung, die nicht nur die neuen Eigentümer ehrt, sondern auch die Bedeutung des Hauses für die Gemeinschaft unterstreicht.

Verkauft: Historischer Pfarrhof in der Oberpfalz, Bayern

Wir vermittelten den Verkauf eines erstklassig sanierten, historischen Pfarrhofes in der Oberpfalz, Bayern.

Referenz des Verkäufers nach dem Verkauf seines ‚Alten Pfarrhofs‘:
Nach wenigen Monaten konnte der Notarvertrag unterschrieben werden und das in einer Jahreszeit, in der Immobilien kaum verkauft werden.

Vorangegangene Versuche anderer Makler und Internetportalbetreiber blieben erfolglos, da meist kein entsprechendes Klientel angesprochen wurde oder die Internetpräsenz nicht die besondere Immobilie, sondern den Standort als Suchkriterium in den Vordergrund stellt.

Auch die Präsenz in Listen von verkäuflichen Denkmalschutzobjekten war wenig hilfreich, da potentielle Käufer nicht in erster Linie bei der Suche nach historischen Immobilien daran denken, ein geschütztes Baudenkmal erwerben zu wollen.

Verkauft: Schloss-ähnliche Richter’sche Villa in Rudolstadt, Thüringen

Der erfolgreiche Verkauf der schlossartigen Richter’schen Villa in Rudolstadt markiert einen weiteren bedeutenden Abschluss. Nachdem die Stadt Rudolstadt selbst über mehrere Jahre keinen Käufer finden konnte, wurde unser Unternehmen mit dem Verkauf der Fabrikantenvilla beauftragt. Ein Kaufinteressent aus unserem Stammklientel erhielt den Zuschlag, was die Effektivität unserer Vernetzung und unseres Kundenservices unterstreicht.

Die 1886 errichtete Villa, die heute noch die Anmutung eines Märchenschlosses besitzt, ist ein Paradebeispiel für den Historismus und verbindet Elemente der Gotik und Renaissance sowohl in ihrer Architektur als auch im Innendesign. Besonders auffällig sind die markanten Rundtürme, vortretenden Erkerbauten und die verspielte Dachlandschaft, die gemeinsam das romantische Erscheinungsbild der Villa prägen.

Die Stadt Rudolstadt hat ein Referenzschreiben zur Verfügung gestellt, das die erfolgreiche Vermittlung und die Zufriedenheit mit dem Verkaufsprozess dokumentiert. Dieses Schreiben betont die professionelle Abwicklung durch unser Team und die positive Weiterentwicklung des Anwesens unter den neuen Eigentümern.

Verkauft: Neo-Renaissance-Schloss Kospoda in Thüringen

Das beeindruckende Schloss Kospoda, ein Prachtexemplar der Neo-Renaissance in Thüringen, wurde von uns erfolgreich vermittelt. Nachdem das Schloss zuvor zwei Jahre lang vom Land Thüringen angeboten wurde, gelang es uns, innerhalb weniger Monate mehrere schriftliche Kaufgebote einzuholen. Ein Klient aus den Niederlanden erhielt schließlich den Zuschlag.

Das ursprüngliche Schloss, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, war bis ins 19. Jahrhundert von Wassergräben umgeben, bevor es sein heutiges Erscheinungsbild erhielt. Der neue Eigentümer sanierte das seit 2006 leerstehende Schloss vorbildlich und hat es durch die Ausrichtung von Konzerten wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Ein Referenzschreiben des Saale-Orla-Kreises sowie ein Bericht aus der Ostthüringer Zeitung dokumentieren die erfolgreiche Wiederbelebung des Schlosses Kospoda nach dem Kauf durch Franz Peter Brosterhaus Dors.

Verkauft: Saniertes Barockschloss in Brandenburg

Die Vermittlung historischer Immobilien OHG konnte vor kurzem einen herausragenden Erfolg verbuchen: Ein neobarockes Schloss in Brandenburg, das zuvor als Seniorenheim genutzt wurde, fand durch ihre Vermittlung einen neuen Besitzer. Dieses architektonische Juwel stand lange Zeit zum Verkauf, da die Suche nach einem passenden Käufer, trotz der Beauftragung mehrerer Makler, keine Früchte trug.

Die Schwierigkeit bei der Vermarktung lag unter anderem darin, dass durch die vorherige Nutzung als Seniorenheim ein Großteil der originalen Barockausstattung verloren gegangen war, was die Attraktivität für Liebhaber historischer Bausubstanz minderte. Nichtsdestotrotz war das Schloss baulich in einem guten Zustand, was es zu einer attraktiven Investition für den richtigen Käufer machte.

Die Vermittlung historischer Immobilien OHG, bekannt für ihre Expertise im Umgang mit anspruchsvollen historischen Objekten, setzte auf eine diskrete Marketingstrategie, um den idealen Käufer zu finden. Diese Herangehensweise erwies sich als äußerst erfolgreich, denn innerhalb weniger Monate wurde ein Käufer gefunden, der die Vision und die Bedeutung des Schlosses erkannte und schätzte.

Der neue Eigentümer plant, das Schloss nicht nur als privates Domizil zu nutzen, sondern auch teilweise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und gewerblich zu nutzen. Damit wird nicht nur das Schloss selbst revitalisiert, sondern es trägt auch zur Belebung der regionalen Kultur und Wirtschaft bei. Die Pläne umfassen unter anderem die Restaurierung der verloren gegangenen historischen Elemente, um die ursprüngliche Pracht des Schlosses wiederherzustellen und es als attraktives Ziel für touristische und geschäftliche Veranstaltungen zu etablieren.

Verkauft: Ehemalige Jagdresidenz bei Coburg

Die VHI OHG freut sich über den erfolgreichen Verkauf der ehemaligen herzoglichen Jagdresidenz bei Coburg. Das Anwesen, dessen erste urkundliche Erwähnung ins Jahr 1440 zurückreicht, liegt in absoluter Alleinlage und wurde über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich erweitert. Im 17. Jahrhundert erfolgte der Umbau zu einer zweiflügeligen barocken Anlage. Im 19. Jahrhundert diente das Anwesen unter anderem als Jagdresidenz der Herzöge, bevor es im 20. Jahrhundert in Privatbesitz überging.

Die umfangreiche Sanierung in den 1990er Jahren hat das Objekt in einen guten Gesamtzustand versetzt. Heute bietet das Anwesen mit über 560 m² Wohn- und Nutzfläche, verteilt auf 23 Zimmer, eine hervorragende Wohnqualität in naturverbundener Umgebung, jedoch nahe am städtischen Zentrum. Das ausgedehnte Grundstück von 70.000 m² eignet sich hervorragend für Pferdehaltung und bietet viel Raum für Freizeitgestaltung im Freien.

Der neue Eigentümer, ein führender Manager aus der Musikindustrie, nutzt das Schloss als privaten Wohnsitz und wurde kürzlich mit einem Denkmalpreis für die vorbildliche Sanierung ausgezeichnet. Dies unterstreicht das Engagement für den Erhalt historischer Bausubstanz und die Integration moderner Wohnansprüche.

Verkauft: Sanierungsbedürftiges Schloss in Brandenburg

Wir freuen uns, den Verkauf eines sanierungsbedürftigen Schlosses in der Nähe von Frankfurt/Oder bekanntgeben zu können. Das Anwesen, das Anfang des 19. Jahrhunderts im Stil des Neobarock errichtet wurde, fand durch unsere Vermittlung einen Investor, der plant, die Immobilie vorwiegend gewerblich zu nutzen.

Die Verkäuferin, welche den alten Familienbesitz zuvor vom Land Brandenburg zurückgekauft hatte, begann mit den notwendigen Sanierungsarbeiten, entschied sich jedoch letztendlich für den Verkauf des Schlosses. Das Schloss und der zugehörige große Park bieten nun die Grundlage für eine umfassende Restaurierung und zukünftige gewerbliche Nutzung.

Obwohl die ehemalige Gutsanlage nicht Teil des Verkaufs war, stellt das Schloss selbst eine attraktive Gelegenheit für die Revitalisierung eines historischen Baudenkmals dar. Der neue Eigentümer hat sich zum Ziel gesetzt, das Potential des Schlosses voll auszuschöpfen und einen Beitrag zur lokalen Wirtschaftsförderung zu leisten.

Verkauft: Kleine Burg in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz

Unser Maklerbüro hat erfolgreich die Burg Kerpen in der Eifel vermittelt, die bereits seit dem 12. Jahrhundert Bestand hat. Nach ihrer Zerstörung im Jahr 1682 verfiel die Burg, bis sie in der Romantik liebevoll wiederaufgebaut wurde. In jüngerer Vergangenheit diente sie als Jugendherberge, stand jedoch vor unserer Vermittlung leer.

Trotz vorheriger Bemühungen des öffentlichen Verkäufers aus Nordrhein-Westfalen gelang es erst der Vermittlung historischer Immobilien OHG, einen geeigneten Käufer zu finden. Innerhalb weniger Monate nach Übernahme des Mandats konnte die Burg an eine Gemeinschaft von Burgenfreunden aus den Niederlanden verkauft werden.

Die Burg Kerpen, gelegen in der malerischen Vulkaneifel, bietet nun ihren neuen Eigentümern die Möglichkeit, ein Stück mittelalterliche Geschichte mit moderner Nutzung zu verbinden.

1 9 10 11
Aus Diskretionsgründen zeigen wir nur die Region, bzw. den Landkreis der Immobilien, nicht die genaue postalische Adresse
Close Map